Das Rettungs­zentrum Regensburg e.V.

Rettungszentrum regensburg e.v.

Für ein modernes und effizientes Rettungs­wesen

Die Rettungsdienste tragen die Verantwortung, Menschen in akuten Notfällen schnell, fachgerecht und mit modernster Ausrüstung zu versorgen. Um diese anspruchsvolle Aufgabe optimal erfüllen zu können, benötigen sie stets die neuesten medizinischen Erkenntnisse sowie innovative technische Geräte. Nur so ist eine qualitativ hochwertige Versorgung gewährleistet, die Leben rettet und die Gesundheit der Betroffenen schützt.

Das Rettungszentrum Regensburg e.V. (RZR) wurde im Juni 1995 als gemeinnütziger Verein gegründet, um genau diese Ziele zu fördern. Durch die Zusammenführung aller an der Notfallversorgung beteiligten Organisationen und Institutionen an einen runden Tisch schafft das RZR eine starke Plattform für Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierliche Verbesserung.

Mitglieder des RZR erstrecken sich heute von der nördlichsten Oberpfalz bis ins südlichste Niederbayern. Damit hat sich das Zentrum zu einer bedeutenden Dachorganisation entwickelt, die alle relevanten Akteure im Bereich der Notfallmedizin vereint – von Rettungsdiensten über medizinische Fachkräfte bis hin zu technischen Dienstleistern.

Unser Ziel ist es, die Qualität der Notfallmedizin in Ostbayern stetig zu steigern. Durch den Austausch von Wissen, die Implementierung modernster Technologien und die Förderung innovativer Ansätze setzen wir uns für eine zukunftssichere, effiziente und patientenorientierte Notfallversorgung ein.

Mission

Qualität steigern & Innovation fördern

Zusammen­arbeit

Organisationen vernetzen & Wissen teilen

Zukunft

Zukunftssichere Notfallmedizin

Kurse und Fortbildungen

Unsere Angebote

Die Rettungsdienste tragen die Verantwortung, Menschen in akuten Notfällen schnell, fachgerecht und mit modernster Ausrüstung zu versorgen. Um diese anspruchsvolle Aufgabe optimal erfüllen zu können, benötigen sie stets die neuesten medizinischen Erkenntnisse sowie innovative technische Geräte.

Notarztkurs

Umfassende Ausbildung für Ärzte zur Qualifikation als Notarzt. Praxisnahe Szenarien und modernste Lehrmethoden.

RESCU Fachsymposium

Jährliches Expertentreffen mit Vorträgen und Workshops zu aktuellen Themen der Notfall- und Rettungsmedizin.

RINU

Fortbildungsreihe für Mediziner & Rettungsdienstkräfte – aktuell, hybrid, anerkannt

5. Regensburger Notarztkurs

Auch in diesem Jahr

5. Regensburger Notarztkurs des RZR nach dem Curriculum der Bundesärztekammer (80-Stunden-Notarztkurs)

QR Code für 5. REGENSBURGER NOTARZTKURS

Einfach QR Code scannen und alle Informationen sehen

80-Stunden-Kurs

Unser Notarztkurs ist ein moderner, praxisnaher 80-Stunden-Kurs mit Fokus auf aktuelle Leitlinien und medizinische Notfallsituationen.

Fortbildung in hybrider Form

Die Fortbildung findet in hybrider Form statt und richtet sich an angehende Notärztinnen und Notärzte.

Gemeinsam Wissen erweitern

Fortbildungsprogramme und Veranstaltungen

Für alle Akteure im Bereich der Notfall- und Rettungsdienste

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltung

Fachsymposium

RESCU

Das RESCU–Fachsymposium ist ein überregionales Event, das jährlich alle Akteure im Bereich der Notfall- und Rettungsdienste zusammenbringt. Es bietet eine Plattform für den Austausch aktueller Themen, innovative Ansätze und bewährte Praktiken in der Notfallrettung. Mit hochkarätigen regionalen und internationalen Referenten werden die neuesten Entwicklungen vorgestellt und diskutiert, um die Qualität der Versorgung kontinuierlich zu verbessern.

Fortbildungsprogramm

RINU

Die RINU „Regensburger Interdisziplinäres Notfallmedizin Update“ ist ein praxisnahes Fortbildungsprogramm für Mediziner, Rettungsdienstmitarbeiter und Interessierte aus allen Hilfsorganisationen.

Veranstaltung

hier finden sie uns

Kontaktieren Sie uns

Adresse

Rettungszentrum Regensburg e.V
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg

E-Mail

rettungszentrum@UKR.de

Telefon

0941/944-7938